Mit dieser Homepage möchte ich auf meine Dienste als Tonmeister aufmerksam machen.
MASTERING: Leidenschaftlich gerne und zu fairen Preisen habe ich mich auf das Mastering spezialisiert. Mein Ziel ist es, den Sound warm, transparent laut und trotzdem noch mit Dynamik auf den End-Tonträger (CD) zu bringen. Es ist verblüffend, wie so manche Aufnahme klanglich echt „Etwas“ dazu gewinnen kann. Auf Wunsch erstelle ich gerne ein Mastering-Müsterchen.
MIX: Sei es eine professionelle Studio-Aufnahme, eine zu Hause mit Leidenschaft selbstgemachte“ Garage Band-Session" oder eine Aufnahme mit einem anderen System in der guten Stube, im Übungskeller oder einer Kirche: Es ist erstaunlich, was mit einem guten Mix klanglich erreicht werden kann! Auf Wunsch mache ich gerne einen Demomix eines Songs (zum Testtarif).
Mehr über meine Person können Sie mit Weiterlesen auf dieser Webseite
erfahren.
Lieber Gruss
Eric Merz
Nach einer Pause, in welcher ich den für mich schmerzlichen Abschied von der grossen analogen Zeit (drei Meter fünfzig lange Mischpülter, tonnenschwere 24-Spur Maschinen) bewältigen konnte, sehe ich nun voll die Vorteile des Digitalen: traumhaftes Editieren, Abspeichern, Abrufen und spielerischer Einsatz. Finanziell ermöglicht mir dies, überhaupt ein Studio zu haben.
Die digitalen Geräte klingen mittlerweile sehr schön, und das Angebot an äusserst interessanten Bearbeitungs-Tools ist enorm. Es gibt auch viele Insider-Programme, die ihre Spezialitäten zu bieten haben. Ich arbeite heute sehr gerne mit diesen Möglichkeiten. Nicht „mit was“, sondern „wie“ etwas gemacht wird, ist wichtig. So oder so: das „gewisse Analoge“ ist immer noch zu haben.
Die Produzenten, Tonmenschen und Künstler haben viel Zeit und Herzblut eingebracht und es wohlüberlegt bis da hin geschafft: So wie die Songs jetzt zum Mastering daher kommen, ist dies das gewünschte, hart erarbeitete Resultat und kein Zufall.
Darum meine ich: Möglichst beim Original bleiben.
Vielleicht lässt sich das Resultat durchs Mastering (z.B. mit einem analogen Kompressor) noch verfeinern: Ein "gewisses Etwas", ein warmes angenehmes, grosszügiges Gewand...; das bereits Erschaffene soll vertraut, aber irgendwie noch "näher" der möglichen Idealvorstellung erklingen: Die Transienten sauber, präzise und knackig, die Räume schön deutlich gezeichnet und mit vollem Frequenzgang von unten bis oben.
Die Lautstärke (Pegel) ist psychologisch sehr wichtig wegen dem "Druck-Gefühl". Es ist aber nicht das Einzige was beim Mastering zählt. Musik lebt auch von der Dynamik! "Zerren" und deftig "Quetschen" finde ich nicht so toll.
Um den heutigen Verhältnissen angepasst und zu guten Preisen in aller Ruhe und Besonnenheit arbeiten zu können, habe ich es gewagt, bei mir zu Hause das „Little-Sinus-Home-Studio“ einzurichten: Eine Tonregie auf kleinstem Raum, nach meinen Plänen und Wünschen akustisch so ausgerüstet, dass ich einen wirklich sehr guten Sound erschaffen kann. Kernstück der Abhöre sind die Studiomonitore NF3 von Jürgen Strauss. Jürgen Strauss ist ein Berner, der hervorragende Studio Monitore baut. Die Sony Mastering Studios in Tokio sind alle mit seinen Speakern ausgerüstet. (www.strauss-elektroakustik.com/produkte/mastering-studio-monitors/se-nf-3) Ich habe nun ein sehr ausgewogenes Klangbild in meinem neuen Raum, ähnlich wie in einer klassischen ausgebauten grossen Tonregie. Trotz kleinem Raum und Near Field-Abhöre sind auch die Bässe optimal zu kontrollieren. Gerne setze ich meine über 40 Jahre Berufserfahrung in meinem neuen Home Studio für Sie (Dich) ein.
Von links nach rechts: Mit Tinu Heiniger | Edelmetal für Matter-Rock | Im Powerplay mit Züri West l991 (Foto Caspar Martig) | Edelmetall für Vinylscheiben
Geboren am 22. März 1954. Nach der Schule und kaufmännischer Ausbildung startete ich 1974 als Ton- Volontär im Berner Sinus-Tonaufnahme-Studio. Ein Studio in einem Berner-Altstadtkeller, das erste 16-Spur- Studio im Lande. 1978 wurde das Studio auf 24-Spur aufgerüstet und erhielt ein automatisiertes MCI 528- Mischpult.
Ab 1991 arbeitete ich als freier Tonmeister, oft mit mobilem
Equipement improvisiert in alten Schlössern und Villen und vor
allem in den Powerplay Studios (Maur Zürich), Blackwood Studio
(Basel), Greenwood Studio (Nunningen Basel), Backyard Studio (Bern).
Dazu kamen unzählige "Live"-Übertragungen für Radio DRS
3 "Uf dr Gass".
Hannery Amman(Rumpestilz und Mix Soloalbum), Tony Vescoli(Mix 3 Alben), Dodo Hug(Aufnahme und Mix 5 Alben), Andreas Vollenweider(Aufnahme und Mix der ersten 8 Alben, darunter "Down to the Moon", welches mit einem Grammy ausgezeichnet wurde), Natacha(Aufnahme und Mix des 1. Album), Peter Reber(2 Alben), Peter Sue & Marc(Beteiligung an allen Aufnahmen), Pfuri Gorps & Kniri(2 Singles), Gotthard(Mix Album "Defrostet"), Airbag(Mix 2 Alben), Egon Egemann(div.), Florian Ast(Mix 1. Album und div. Singles), Paola(div. Singles), Michael von der Heide(Mix 1. Album), Patent Ochsner(Aufnahme und Mix 3 Alben, u.a. das schöne Lied "W.Nuss vo Bümpliz", Mix Live CD), Vollmond(Mix 1 Album), Ertlif(Assistenz in jungen Jahren und Mix 3 Titel später), Pepe Lienhard(Aufnahme und Mix div. Songs, u.a. "Swiss Lady"), Hazy Osterwald(Singles, 1 Album), Mash(Aufnahme und Mix "Ewigi Liäbi"- Album), Span(3 Alben), Sina(4 Alben), Polo Hofer(Mitwirkung an allen Aufnahmen, z.T. als Co-Produzent), Rumpelstilz bis Schmetterband), Nella Martinetti(Aufnahme und Mix 1 Album BFU für Kinder, Verkehrsicherheit), Züri West(Aufnahme und Mix 3 Alben, u.a. das schöne Lied "I schänke Dir mis Härz"), Stefan Sulke (div) Max Lässer Mix ca.5 Alben), Hot Strings(Aufnahme und Mix 2 Alben), Roland Zoss (Mix 2 Alben), The Hot Socks(Aufnahme und Mix 2 Alben), The Jackys(div. Alben), John Brack(1 Album), the Dorados(Vocals-Aufnahmen und Mix Singles und 1 Album), Tinu Heiniger(Aufnahme und Mix unzähliger Alben), Stefan Sulke(Aufnahme, Mix und Assistenz div. einzelne Titel), Little Venus(3 Alben), Werner Widmer, Slapstick, Dänu Brüggemann, Rään(Mix alle Alben), Arirang Singers Koreana (2 Alben) Calimeros (witzige, scherzhafte Erschaffung dieses für die drei ersten Alben
typischen Soundes, der mit Gold und Platin ausgezeichnet wurde),Jo Geilo ((Live ALbum) Phil Carmen (Aufnahme und Mix 2 Alben), Werner Widmer (div) Tschou zäme(Mix), René Bardet (Mix) Peter Hinnen, Matter-Rock(Aufnahme und Mix), Keith Richards (als Assistent bei Overdubs für 1 Song ), Veronique Müller(Mix 1 Album), Betty Legler(Mix 1 Song), Trio Grande(Aufnahme und Mix 1 Album), Starfish(Mix 1 Album), Slapstick(Aufnahme und Mix 3 Alben), Ocean (Aufnahme und Mix 2 Alben), Gianni Spano, Guy Magey, Two Tunes(Mix 2 Alben), Phon Roll Aufnahme und Mix 2 Alben), Apollyon Sun, Groupe, Souling-Crash, Back to Earth (Mix 3 Alben), Longstreet Jazzband, Walter Lietha(Aufnahme und Mix 2 Alben), Im Bode Band(Aufnahme & Mix 1 Album), Markus Traber(1 Album), Stefan Eicher(Song "Alpeflug" mit Züri West für Album "Matter-Rock"), Matter Rock Ruedi Krebs(Aufnahme und Mix), Mod On, Daniel Erni, Koreana(Aufnahme und Mix erstes Album), Büne Huber(Aufnahme und Mix Solo Album), Betterworld (Album "Positiv" Aufnahme und Mix), Herz(Nachfolge von Taxi, Aufnahme und Mix LP "4 Männer"), Wild Bill Davison(Liviges direct Recording im Studio, 1 Album), Oscar Klein, Hoity Toity Mix), Sue Shell ex-Peter Sue & Marc, Aufnahme und Mix 1 Soloalbum) The Shellyfish Kiss Mix 1 Album), Cyrano(Mix 1 Album "Blue Train"), Lovebugs(Mix 1 Album "Tart"), Danu Brüggemann(Div.Aufnahmen & Mix), Ciderman (heute Marvin, Mix 1 Album).
Und Weitere.......
Von links nach rechts: «Altes» Sinus-Studio 1975 (Foto dlb) | Rumpelstilz im Sinus 1975 (Foto dlb)| Mit Span, hoher Besuch im Powerplay-Studio B : Sir George Martin
Nebst der tonmeisterlichen Tätigkeit kümmere ich mich seit 1976 in der Funktion als Gründer und Geschäftsleiter um das Label Schnoutz Records, erstes Independent Label in der Schweiz, vertrieben von Soundservice Gümligen, auf dem alle Scheiben mit Polo Hofer (Rumpelstilz / Schmetterding / Swizzerband / Schmetterband) sowie der Bands Slapstick und Ocean, des französischen Chansonniers Guy Magey, das Album "Jodel-Feeling" mit dem "Nudel-Jodel" von und mit Peter Hinnen, die zwei ersten, mittlerweile legendären Alben von den international berühmten Krokus ("Krokus" und "To you all"), das Album "Phrases, Pathern and Shades" von Phil Carmen und Dänu Extrem mit dem Album "Changes" veröffentlicht wurden.
Im Jahr 2002 hörte ich auf, als Tonmeister zu arbeiten. Ich hatte die Ohren voll und wollte noch etwas anderes kennen lernen übers Da- und Menschsein. So startete ich berufsbegleitend, in einer Institution für Menschen mit Behinderungen arbeitend, eine Ausbildung zum Sozialpädagogen, welche ich 2005 mit Diplom HFS abschloss. 2008 Wiedereinstieg.
Tinu Heiniger: Mühle Hunziken Live-Version von "Sie schutte" (Mix und Mastering).
www.tinuheiniger.ch
MATTI: Single "Morn isch lang här"(Mastering).
www.mattikohli.ch
Arlette Zola: Vynil-Replica "Mes Années 60... Souvenirs"(Mastering).
www.arlettezola.ch
Martin O: "...der mit der Stimme tanzt" (Mastering).
Soundservice www.martin-o.ch
SPAN:Vynil-Replica Live-Scheibe "Tschou Zäme" (Mastering).
www.spanonline.ch
Polo Hofer: "Prototyp"(Mix 6 Songs, Mastering ganzes Album).
Schnoutz/Soundservice www.polohofer.ch
MATTI: "Tutti Matti"(Mix und Mastering von total 16 Titeln).
Phonag www.mattikohli.ch
Phonag www.schmetterband.ch
BENCH: "SUNDAY MORNING SIDEWALK" (Mix und Mastering ganzes Album)Soundservice www.bench.ch
BLUESAFFAIR: "21 hour shift" (Mastering "Mini CD" 5 Songs)Muve/Musikvertrieb www.bernhard-band.ch
VAN DANGO: "WHEN LOVE COMES TO TOWN" (Mix und Mastering ganzes Album)Schnoutz/Soundservice www.polohofer.ch
BETTINA KAELIN: "DU SEISCH, ES GEIT" (Mastering)Zytglogge Verlag www. Zytglogge.ch
MÜSLÜM: "Samichlous" (Mastering)hugini music/ZYT 4931 http://www.dodohug.ch
Fere Scheidegger & his anniversary band: "Lorraine Blues" (Mastering)UNIT Records 2011 Kaleidoscope String Quartet www.kaq.ch
ROLAND ZOSS: "SingDing" (Mastering ganzes Album, Mix 6 Titel)Soundservice www.rolandzoss.com SingDing
JAILBREAK: "Helvetic" (Mastering)Little Village Recording www.jailbreak.ch
LUK VON BERGEN "blaumaler" (Teilmastering 3 Titel)hugini music/ZYT 4941 http://www.dodohug.ch
TINU HEINIGER: "Bis a ds Ändi vo der Wält" (Mastering).hugini music/Zyt4972 http://www.dodohug.ch
Jengi - A Tenner (Mastering/Mastering für Vinyl)The Revox (Mastering 2 Songs)
https://therevox.bandcamp.com/
Yvonne Mwale - Msimbi Wakuda (Mastering)CD
Fusion
Batá (Mastering)
Marco Lässig (Mastering)
https://www.laessig-music.com/uber-uns.shtml
4tothebar.de/ Feel Pretty (Mastering)
Thomi Jordi: Origins (Masterig CD und LP)
DODO HUG & EFISIO CONTINI: CASTIADAS CASTIADAS (Mastering)
Nicht jedes Projekt braucht den gleichen
Aufwand und kommt gleich teuer. Über die Kosten möchte ich
individuell reden und deshalb hier keine Zahlen publizieren. Ich arbeite beim
Mixen meistens mit Songpauschal-Tarif.
Eins kann ich hier ruhig mit gutem Gewissen behaupten: Mein Preis ist
zu verkraften und passt sich in einem gewissen Rahmen dem Budget an!
Gestaltung und Umsetzung:
Tinu Gerber
Inhaltlicher Berater und Lektor:
Daniel Leutenegger